Forum & Podcast

Digitalen Austausch leben

Tauschen Sie sich aus mit Ihren Kolleg:innen, die ebenfalls an der Digitalen Fortbildungsoffensive teilhaben! Diskutieren Sie, teilen Sie Ihre Erfahrungen zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht und inspirieren Sie sich gegenseitig mit neuen Ideen!

Werden Sie Teil einer lebendigen Community

Digitaler Austausch in Forum und Podcast

Bitte beachten Sie: Während des Verlängerungszeitraums der Lehrkräftemaßnahme (Januar bis Juni 2023) sind die Foren deaktiviert. Forenbeiträge bis Ende 2022 können auch weiterhin eingesehen werden. Wir danken allen, die sich aktiv an den Foren beteiligt haben und wünschen weiterhin viel Freude mit dem umfangreichen Kursangebot sowie der E-Book-Bibliothek.

Im Forum in Kontakt kommen

Profitieren Sie vom Wissen Ihrer Kolleginnen und Kollegen!
  • Tauschen Sie sich aus, teilen Sie Erfahrungen und inspirieren Sie andere.
  • Holen Sie sich Ideen und Anregungen oder fragen Sie die begleitenden Digitalexpert:innen um Rat.
  • Seien Sie dabei, wenn die Autor:innen der Online-Kurse persönlich Stellung beziehen und für Ihre Fragen bereitstehen.
  • Geben Sie den Organisator:innen von Klett DigiTeach Feedback zum Kursangebot.
Lehrer-am-Laptop

Mit unserem Podcast immer up to date

  • Interessante Background-Informationen, Neuigkeiten und Trends sowie Expert:innen im Fokus.
  • Immer und überall: Die Inhalte unseres Podcasts stehen dauerhaft zur Verfügung. So können Sie dann reinhören, wann es für Sie am passendsten ist.
  • Die Podcast-Episoden stellen eine ideale Ergänzung zum Kursprogramm dar.

Diese und weitere Themen erwarten Sie in unserem Podcast

Die Menschen dahinter

Portrait Andreas Hofman
Andreas Hofmann

Andreas Hofmann

Medienpädagogische Begleitung

Andreas Hofmann war 15 Jahre Lehrer an der Waldschule Hatten und über 7 Jahre medienpädagogischer Berater des Landes Niedersachsen. Er ist Initiator großer Eventreihen wie digitaleschule.bayern, TabletDays und mobile.schule. 

Andreas Hofmann begleitet die Lehrkräftemaßnahme der Digitalen Fortbildungsoffensive mit seiner medienpädagogischen Expertise und unterstützt mit seinem großen Netzwerk ausgewiesener Digitalexpert:innen.

Portrait Saskia Ebel
Saskia Ebel

Saskia Ebel

Medienpädagogische Begleitung

Saskia Ebel ist Lehrerin an einer kaufmännischen Schule mit Berufskolleg. Als Teamleiterin am Landesmedienzentrum Baden-Württemberg organisiert sie große Veranstaltungen wie digital@regional und  #MoodletageBW21. Als Fortbildungsreferentin unterstützt sie Schulen und Lehrkräfte auf ihrem Weg der digitalen Transformation von Schule und Unterricht.

Saskia Ebel kümmert sich federführend um die Podcasts und führt dazu Interviews mit Expert:innen für digitale Schul- und Unterrichtsentwicklung.

Portrait Joachim Oest
Joachim Oest

Joachim Oest

Medienpädagogische Begleitung

Joachim Oest unterrichtet seit 2015 an der Inselschule Borkum und war 10 Jahre Fachleiter am Staatlichen Studienseminar für Realschulen in Mainz. Ferner ist er Gründer des „Deichdenker-Instituts für zeitgemäße Bildung und Innovation“ mit Sitz auf der Nordseeinsel Borkum und führt regelmäßig Workshops zu „Design Thinking im Unterricht“ und rund um die Themen „Digitalisierung im Unterricht“ und „Alternative Prüfungsformate“ durch. An seiner Schule hat er das Format „Digi-Snacks am Mittag“ etabliert, wo er das Kollegium in 30-minütigen Mikrofortbildungen im Umgang mit dem iPad im Unterricht fort- und weiterbildet. 

Sie haben weitere Fragen? Antworten finden Sie hier:  

 

Umgesetzt von:

 
 

Medienpädagogische Begleitung:

AAP-Lehrerwelt-Logo
IBB-Logo-Cyan